mobile Usability – Ist das mobile Web wirklich nur eine kleine Ausgabe des Internet?
Auch wenn man noch keinen offiziellen Startschuss gehört hat, sollten sich Website-Betreiber und Online-Shops umgehend auf das mobile Internet vorbereiten. Die Smartphones erobern den Massenmarkt! So prognostiziert BITKOM für 2010 ein Wachstum von 47% im Smartphone Segment. Demnach werden dieses Jahr 8,2 Millionen Smartphones verkauft. Der Umkehrschluss hierzu ist, dass es durch die höhere Penetrationsrate von Smartphones auch zu einer höheren Nutzung des mobilen Internet kommt.
Dieser Trend ist deutlich zu erkennen, denn die übertragene Datenmenge hat sich im Jahr 2009 fast um den Faktor 4 auf 40 Millionen GB vergrößert. Der Umsatz der durch mobile Daten-Services erwirtschaftet wird, soll lt. BITKOM um 8% auf 5,7 Millionen Euro steigen.
Der mCommerce Markt, dessen Trend steil nach oben zeigt, sollte daher für alle Contentanbieter und Online-Shop-Betreiber den Einstieg ins mobile Internet wert sein. Wie ich aber bereits in meinem Artikel zum mCommerce geschrieben habe, wird hier noch viel Potential verschwendet.
mobile Usability-Regeln
Auch beim Schritt ins moblie Internet gilt es wichtige Usability-Regeln, die bereits im stationären Web umgesetzt werden, zu beachten. Hieraus ergibt sich selbstverständlich die Frage, gelten für das mobile Internet dieselben Usability-Richtlinien, wie im stationären Web? Oder gelten hier eigene mobile Usability –Regeln?
iPhone 4G – News-Update mit Beweisen
Die Gerücht um die Bilder vom neuen iPhone 4G, von denen ich hier bereits berichtet habe, weiten sich von Tag zu Tag weiter aus. Allerdings verdichtet sich alles dazu, dass die Bilder wirklich das neue iPhone 4G zeigen. Selbstverständlich gibt es noch keinen offiziellen Beweis für die Echtheit, aber viele Punkte sprechen eindeutig dafür:
Beweise für das iPhone 4G:
Samsung Galaxy i7500 Test – Teil1 Zubehör
Testbericht: Samsung Galaxy i7500
So, nun ist das Samung Galaxy i7500 bei mir angekommen und ich kann den Test direkt starten. Neugierig habe ich mich gleich daran gemacht, die Verpackung zu öffnen, um das Smartphone in Original zu betrachten. Das riesige 3,2" Touch-Display sticht dabei sofort ins Auge, gefolgt von den intuitiv verständlichen Bedienungstasten darunter. In der Hand liegt es sehr gut, bei gerade einmal ca. 118g inklusive Akku.
Samsung Galaxy Zubehör:
iPhone 4G – real or fake pictures?
Das neue iPhone 4G wird mit hoher Spannung erwartet, so dass das gesamte Netz voller Spekulationen rund um die Funktionen und den technischen Neuerungen des neuen iPhone 4G steckt. Apple setzt nicht nur Maßstäbe in der Bedienung, sondern auch klare Trends in Design - sicher auch für das iPhone 4G. Nun sind die ersten Bilder des neuen apple iPhone 4G (auch iPhone HD genannt) aufgetaucht...